Schnelleinstieg (Quick Start Guide)
Nachdem Sie erfolgreich eines unserer Starter Pakete erworben haben, können Sie mit der Einrichtung von noadbox beginnen.Geben Sie in Ihrer noadbox Verwaltung in dem Feld „Dynamische IP-Adresse“ zunächst Ihre momentane öffentliche IP-Adresse ein. Diese können Sie ganz leicht herausfinden, indem Sie die Webseite www.wieistmeineip.de aufrufen.
Damit Sie bei einem IP-Wechsel durch Ihren Internetanbieter noadbox auch weiterhin nutzen können, sollten Sie einen DDNS Anbieter nutzen und in das „Dynamische IP-Adresse“ Feld die von Ihrem Anbieter zugewiesene Dyn-IP eintragen.
Eine Liste von möglichen DDNS Anbietern finden Sie unter anderem auf DMOZ.org.
Nun müssen Sie Ihren Router für noadbox konfigurieren. Sollten Sie einen FRITZ!Box Router besitzen, können Sie unsere Anleitung für die Einrichtung von MyFRITZ! und noadbox nutzen.
Sollten Sie einen Router eines anderen Herstellers verwenden, tragen Sie in der Weboberfläche Ihres Routers die beiden noadbox DNS-Server ein, welche Sie in Ihrer noadbox Verwaltung finden.
Nach der Einrichtung von noadbox nutzen Sie automatisch unsere Standard Blockliste, welche bereits eine Vielzahl an Tracking- und Werbe-Anbietern blockiert. Um Ihre eigenen Blocklisten zu erstellen, verwenden Sie einfach die Blocklisten Verwaltung und aktivieren Sie Ihre Blocklisten über die noadbox Verwaltung entweder als einzig aktive Liste oder als Modul Ihrer benutzerdefinierten Blockliste.
Für weitere Tutorials, FAQs und Hilfestellungen, schauen Sie einfach in unserem Service Bereich vorbei.